ZusammenZumDan – Staffel 1

Hier findest Du alle Folgen der Serie ZusammenZumDan – Der Guide zum schwarzen Gürtel.

Anmerkung: In dieser Serie seht ihr auch die Entwicklung, die wir bis zum Schwarzgurt gemacht haben. Die Videos sind immer neben dem Training entstanden und verstehen sich stets als Diskussionsgrundlage. Ziel ist es – daher der Name – mit euch zusammen zum Dan zu gehen! Dabei könnt ihr mithelfen, indem ihr kräftig mitkommentiert und so die Serie mitgestaltet. Wir sind weit entfernt von unfehlbar, daher sind manche Folgen mit Hinweisen versehen. Dies trifft vor allem auf einige frühe Produktionen zu.

Legal Disclaimer: In vielen Videos ist aus Werbegründen noch das CJD-Logo zu sehen. Hiervon habe ich inzwischen Abstand genommen, da es in Bezug auf rechtliche Verantwortlichkeiten zu Verwechslungen und Missverständnissen führen könnte. Daher habe ich das Logo inzwischen auch auf dem YouTube-Kanal entfernt. Der ursprüngliche Gedanke war es, die CJD Sportgemeinschaft als meinen Heimatverein bekannter zu machen, was zweifelsohne geklappt hat. Mit dem Wachsen des Kanales jedoch sehe ich immer mehr die Gefahr von rechtlichen Konflikten mit Dritten. Deshalb auch nochmal an dieser Stelle: Judo-im-Pott.de ist in keiner Weise rechtlich mit der CJD Dortmund Sportgemeinschaft e.V. verknüpft. Es gilt für alle Videos das Impressum von Judo-im-Pott.de

Zeitraum: 1. Staffel 2013 bis 2018

Maikels32: Titelmusik

André Bluhm: Logo, Kamera und Ton

Der Freddie: Projektmanagement und Bearbeitung

Vor der Kamera: Nico, Maik, Martin, Nicole und Der Freddie

Altes Intro:

Neues Intro:

 

Die Folgen:

Mit dem Button in der oberen rechten Bildschirmecke kannst du dich durch die Folgen klicken.

Anmerkungen zu Folge #3: Würfe fehlerhaft, bitte stattdessen Folge 26 zum Üben nutzen!

Anmerkungen zu Folge 16: Nach dem Systemwechsel im DJB herrscht in Sachen Okuri-eri-jime endlich Klarheit. Hier wird durch Hinüberziehen eines Revers gewürgt. Die Kingston-Rolle ist heute klar Okuri-eri-jime, nicht Kata-te-jime.

Anmerkungen zu Folge #20: Die letzten beiden Ausführungen sind problematisch.

Hinweise zur Folge 26: Sumi-otoshi ist uneindeutig.

Ende der Staffel 1